Skip to content

Damit gutes Leben einfacher wird. 

Wie sol­len Häu­ser und Woh­nun­gen künf­tig gebaut wer­den, damit unser Leben nach­hal­ti­ger wird? Dies ver­su­chen wir auch mit Ihrer Unter­stüt­zung her­aus­zu­fin­den. Brin­gen Sie Ihre Per­spek­ti­ve in die­se Umfra­ge ein. Sie nimmt rund nur 5 Minu­ten in Anspruch. Ihre Ant­worten sind kom­plett anonym. Wenn Sie Fra­gen zur Umfra­ge oder zu unse­ren Tätig­kei­ten haben, kon­tak­tie­ren Sie uns per E‑Mail.

zur Umfra­ge

Damit gutes Leben einfacher wird. 

Wie sol­len Häu­ser und Woh­nun­gen künf­tig gebaut wer­den, damit unser Leben nach­hal­ti­ger wird? Dies ver­su­chen wir auch mit Ihrer Unter­stüt­zung her­aus­zu­fin­den. Brin­gen Sie Ihre Per­spek­ti­ve in die­se Umfra­ge ein. Sie nimmt rund nur 5 Minu­ten in Anspruch. Ihre Ant­worten sind kom­plett anonym. Wenn Sie Fra­gen zur Umfra­ge oder zu unse­ren Tätig­kei­ten haben, kon­tak­tie­ren Sie uns per E‑Mail.

zur Umfra­ge

Suffizienz – weniger ist mehr

Effi­zi­enz und Suf­fi­zi­enz bil­den zwei sich ergänzende Stra­te­gien, um die Res­sour­cen­nut­zung und die damit ver­bun­de­nen Umwelt­wir­kun­gen wie C02-Emis­sio­nen, Lärm oder Abfall zu min­dern. Mit der Suf­fi­zi­enz ste­hen die Bedürfnisse selbst zur Dis­kus­si­on: Was brau­chen wir wirk­lich? Oder: Wor­auf können wir ver­zich­ten? Brau­chen wir etwa alle ein Gästezimmer auf Vor­rat, oder könnten wir uns in der Nach­bar­schaft bes­ser organisieren?

Mit den aktu­el­len Covid­kri­se und der sich anbah­nen­den Kli­ma­kri­se gewinnt die Suf­fi­zi­enz­de­bat­te eine hohe Dring­lich­keit und for­dert Ant­worten in Form von Taten. Suf­fi­zi­enz strebt dabei nach einem genügsamen Lebens­stil, der einen Gewinn an Lebensqualität und Frei­heit ver­spricht. Ange­sichts des hohen Res­sour­cen­ein­satz sind die Bau­bran­che gene­rell und spe­zi­fisch der boo­men­de Woh­nungs­bau gefor­dert, ihre Effi­zi­enz- und Suf­fi­zi­enz­po­ten­zia­le zu iden­ti­fi­zie­ren und zu nutzen.

Wo lie­gen die­se Poten­zia­le und wie können sie mobi­li­siert wer­den? Wer hat die Möglichkeiten dazu und wer ist in der Pflicht? Fra­gen die­ser Art ste­hen im Zen­trum des Inter­es­ses der Stei­ner Lab Foun­da­ti­on. Um sie aus­zu­lo­ten, hat sich die Geschäftsführung mit Exper­tin­nen und Exper­ten der Bau­bran­che und des genos­sen­schaft­li­chen Bau­ens unter­hal­ten und die Ergeb­nis­se die­ser Gespräche in einem Essay zur Suf­fi­zi­enz im Woh­nungs­bau zusammengeführt.

Sie kön­nen das Essay gleich hier als PDF-Doku­ment her­un­ter­la­den.